Los gehts, Teil 2?!

Diese Seite steht auch als Übersetzung in „English“ zur Verfügung. Zur Übersetzung wechseln

  • Lalelu22 viel Glück und alle anderen.... nachdem ich erst recht spät und nur mit einem hauchdünnen Strich an Transfer plus 10 getestet habe (kenne das anders, habe bei meinem Sohn schon an Transfer +5 positiv getestet) und keine Einnistungsblutung hatte... bin ich sehr verhalten. Hatte an Transfer +10 -> 62 HCG -> 2 Tage später 211 -> 2 Tage später 525. Ein HCG Krimi also. Jetzt bleibe ich einfach irgendwie im Vertrauen und gebe es nach oben ab.... sieht ja von der Verdopplung gut aus. 👍

    Fliege super dass es bei Dir auf Anhieb geklappt hat. Daumen sind gedrückt.

    Habe von der Klinik ausdrücklich gesagt bekommen dass ich nur bis 4 kg tragen darf. Unser Kleiner mit 2 wiegt keine Ahnung. 13 kg? Vielleicht Etwas mehr ist ein Schlanker. Aber dascist ne ganz schöne Herausforderung für uns beide.

    Wie macht Ihr das?

    ERMap auffällig-rezeptiv P +6,5, ImMap unauffällig, Mirobiologie und Pathologie unauffällig

    HSK im September: alles in Ordnung, unauffällig

    TF: 17.10.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 27.10: 18 schon wieder vorbei

    TF: 04.12.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 14.12: 376,6 :red_heart:

    08/2021 wir halten unseren kleinen Schatz in den Armen :red_heart:

  • Liebe Fliege81 : herzlichen Glückwunsch!!

    Ich werde - wie gesagt - versuchen, bis TF+8 die Füße still zu halten. Ob das klappt, keine Ahnung! Aber von der Verdopplung sieht das doch super aus!

    Meine Ärztin hat mir explizit gesagt, dass ich die Kleine (müsste so um die 10kg haben), heben darf und ganz normal mein Leben weiter leben soll.

    Momentan hab ich ganz krasses UL-ziehen und mag mich gar nicht konzentrieren oder bewegen… zum bügeln hat’s gereicht 🙄


    Ich drück euch beiden Fliegen so sehr die Daumen! Haltet uns auf dem laufenden! Wie weit bist du jetzt, Fliege81 ? Wann ist deine Untersuchung, Fliege ??


    Mein bluttest fällt in die selbe Woche, wo unsere Maus 1. Geburtstag hat. Ich hoffe so arg, dass es dann gute Neuigkeiten gibt …

    Jg. 75

    Neuer Partner 2019

    KiWu 2020

    💍 und SET 9/21

    BT 16.9.21 positiv (Hcg 166), 1.10.21: biochem SS

    KET 1.12.2021 - negativ

    1. TF mit neuer Spenderin: 1.2.2022

    T+5/T+7: Urintest positiv 🥰

    BT 10.2.22

  • Lalelu22 Ich finde das klingt erstmal nicht schlecht. ULZiehen war bei mir eins der ersten Symptome... Ich glaube allerdings erst etwas später.

    Ich fiebere so mit und bin auch ganz aufgeregt!!! :)


    Fliege81 Die Verdoppelung klingt gut. War es eine 5 Tages Blasto? Ich habe ja den gleichen Krimi hinter mir und hab unglaublich schwarz gesehen. Alle hatten doppelt so hohe HCG Werte, wie ich.... und was ist? Schwanger in der 12. Woche 😉❤️

    Ich muss grad mal schauen wie meine Werte waren... aber ähnlich wie bei dir.

    Tf+8 54

    Tf+10 111

    Ft+14 713

    Verdoppelung war da, aber Werte sehr niedrig... gib die Hoffnung nicht auf!!



    Ich habe am Mittwoch FA Termin zur Kontrolle des Hämatoms und NIPT Test. Weiß jemand, wieviel Blut dafür abgenommen wird? Ich vertrag das nicht so mega gut und hab danach noch direkt Termin in der Gerinnungsambulanz wo sicher nochmal Blut abgegeben werden muss.

  • So, Tf+9 (nach nachmittags-Transfer) auch negativ.

    Ich denke, der bluttest wird auch nicht mehr positiv sein.


    Ich werde jetzt erstmal eine Pause machen 🥺

    Jg. 75

    Neuer Partner 2019

    KiWu 2020

    💍 und SET 9/21

    BT 16.9.21 positiv (Hcg 166), 1.10.21: biochem SS

    KET 1.12.2021 - negativ

    1. TF mit neuer Spenderin: 1.2.2022

    T+5/T+7: Urintest positiv 🥰

    BT 10.2.22

  • Liebe Lalelu22 mir tut es auch sehr leid, dass dein Test negativ ist. Mir graut es total davor bei meinem nächsten Transfer in genau derselben Situation zu sein. Man hat immer so viel Hoffnung und dann klappt es trotzdem nicht. Ich verstehe voll gut, dass du eine Pause machst. Eine dicke Umarmung wenn du magst!

    BJ 1975 er 1974

    Kind1 2015

    Kind2 2017

    4 * 2020-2022

    2 IUI in D 2021 neg.


    02/2023 Erstgespräch KIWU in Madrid Clinica Tambre

    05/2023 3 Blastos auf Eis

    07/2023 1.EZS negativ

    08/2023 2. EZS geplant

  • Lalelu22 das tut mir leid oh mann! Fühl Dich umarmt Coco_F  Fliege

    Update zu mir - Supergau!

    Als am Donnerstag der HCG 3110 betrug und an 5+4 noch keine Fruchthöhle zu sehen war hatte meine FA schon eine Vorahnung. Als heute Blut dazukam und Schmerzen sollte ich in die Klinik. So meine FA bereits am Donnerstag. Wenn Schmerzen sofort in Klinik da ich wohl auch freie Flüssigkeit im Bauchraum hatte.

    -> ich wurde heute notoperiert und hatte bereits 200 ml Blut im Bauchraum. GOTT SEI DANK EINE WUNDERBARE OBERÄRZTIN! Muss jetzt auch stationär bleiben :( der kleine Embryo hat sich es an der falschen Stelle gemütlich gemacht --> ELSS.... Mein kleiner Sohn zu Hause hat Heimweh und ich auch. Hoffe ich darf morgen heim. Dafür die Aussage der OBERÄRZTIN, dass meine GM wie ein junges Reh aussehen würde und einem neuen Versuch nichts im Wege steht. Mir wurden jetzt beide EL vorsorglich entfernt, da dies 2 Risikofaktoren weniger sind für einen weiteren Versuch und ich auf natürlichem Weg eh nicht schwanger werden kann.

    ERMap auffällig-rezeptiv P +6,5, ImMap unauffällig, Mirobiologie und Pathologie unauffällig

    HSK im September: alles in Ordnung, unauffällig

    TF: 17.10.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 27.10: 18 schon wieder vorbei

    TF: 04.12.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 14.12: 376,6 :red_heart:

    08/2021 wir halten unseren kleinen Schatz in den Armen :red_heart:

  • Oh Fliege81 das tut mir total leid. Du hast jetzt deinen Krümel und auch noch beide Eileiter verloren. Fühl dich auch mal gedrückt wenn du magst.

    Toll das es aber trotzdem so „gut“ ausgegangen ist. Und vor allem, dass dir die Ärztin grünes Licht gibt für weitere Versuche und du auch noch eine sehr gute Gebärmutter hast. Hoffentlich geht es dir ganz schnell wieder gut und du kannst schnell nach Hause.

    BJ 1975 er 1974

    Kind1 2015

    Kind2 2017

    4 * 2020-2022

    2 IUI in D 2021 neg.


    02/2023 Erstgespräch KIWU in Madrid Clinica Tambre

    05/2023 3 Blastos auf Eis

    07/2023 1.EZS negativ

    08/2023 2. EZS geplant

  • Och Scheisse, Fliege81 ….. ich wünsch dir eine schnelle und perfekte Besserung und dass ihr gut mit dem Verlust umgehen könnt.

    Und dann viel Zuversicht für einen neuen Versuch mit dem jungen Reh! 😘😘😘🫂🫂🫂

    Jg. 75

    Neuer Partner 2019

    KiWu 2020

    💍 und SET 9/21

    BT 16.9.21 positiv (Hcg 166), 1.10.21: biochem SS

    KET 1.12.2021 - negativ

    1. TF mit neuer Spenderin: 1.2.2022

    T+5/T+7: Urintest positiv 🥰

    BT 10.2.22

  • Liebe Fliege81 , oh mann das tut mir so leid :sleepy_face: fühl dich mal gedrückt. Wie schrecklich, nicht nur den Krümel zu verlieren, sondern auch noch selbst in diese schlimme Situation zu geraten. Schnelle gute Besserung :rose:

    BJ 1982, AMH 2020: 0,2. Partner: OAT Syndrom.

    1xIUI 08/20 neg. 1x TF nach ICSI 11/20 neg. Danach nur noch Nullbefruchtung und zweimal Nullpunktion.


    08/21 Erstvisite KIWU in Madrid.

    Transfer einer wunderschönen 6AA Blasto am 25.3.22

    Urintest 3.4. Positiv

    BT 5.4. : HCG 570 :love:

    US 22.04. Das Herzchen schlägt <3

    Es wird ein Mädchen :smiling_face_with_hearts:

    Dezember 2022 Geburt unserer wundervollen süßen Tochter :smiling_face_with_hearts::heart_with_ribbon:

  • Huhu, ich bin wieder da!

    Wir haben heute die Nachricht bekommen, dass eine neue Spenderin für uns gefunden ist! :) :) :) Es hat also doch keine 6 Monate gedauert, wie ich befürchtet hatte, sondern nur zwei. Sie fängt wohl auch schon nächste Woche mit der Stimulation an und ich bin schon ganz aufgeregt am rechnen, wann mein nächster Zyklus beginnt und ob das zeitlich passt und ob es vielleicht dieses Jahr noch mit einem Transfer klappen könnte... Das Hibbeln geht wieder los!


    Aber jetzt erstmal noch zu euch. Ich habe zwar in letzter Zeit nichts geschrieben, aber zwischendurch doch noch mitgelesen.


    Fliege81 So furchtbar mit der Eileiter-SS, das tut mir echt leid!! Wie geht es dir mittlerweile?


    Lalelu22 Schade, dass es nicht geklappt hat. Verständlich, dass du erstmal Pause machen willst. Man muss ja auch den Kopf zwischendurch mal wieder frei kriegen von der ganzen Kinderwuschgeschichte - und den Körper wieder auf ein normales Hormonlevel einpendeln, damit man sich wieder wie ein normaler Mensch fühlen kann! Das habe ich nach meinem fehlgeschlagenen Versuch jetzt auch gemerkt...


    Und Fliege: Glückwunsch, dass alles so gut läuft mit deinem kleinen Mädchen! Jetzt hast du die unsicheren ersten Wochen hinter dir und kannst hoffentlich deine Schwangerschaft so richtig genießen!

    - August 2019: Erstgespräch mit Aagaard Klinik in Dänemark

    - April-Juni 2020: erste (offene) Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, leider keine Blastos...

    - Juni-Juli 2020: neue Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, 2 Blastos! :)

    - August 2020: Transfer einer Blastocyste

    - Mai 2021: natürliche Geburt einer wunderbaren, gesunden Tochter! :) <3

    - Juli 2023: Start in Runde zwei mit der zweiten Blastocyste

    - August 2023: Leider negativ ;(

    - Oktober 2023: Eine neue Spenderin ist gefunden! :)

  • Unsere neue Spenderin fängt heute mit der Stimulation an, in zwei bis drei Wochen wird es dann spannend, wie viele Blastos dabei rauskommen. Ich hoffe so sehr, dass ich dann in meinem nächsten Zyklus, der auch schon in zwei Wochen beginnt, wieder zum Transfer nach Århus fahren kann!

    Habt ihr noch Tipps, wie ich mich bzw. meine GMS optimal vorbereiten kann? Wie war das noch mit den Zyklustees? Und was soll dieser Granatapfelsaft bewirken?

    Bei meinem erfolgreichen Versuch vor drei Jahren habe ich gar nichts zusätzlich gemacht, außer Folio, und es hat trotzdem geklappt. Aber jetzt nach einem Fehlversuch möchte ich doch das Gefühl haben, mich optimal vorbereitet zu haben. Selbst wenn viele "Hausmittel" vielleicht nur einen Placebo-Effekt haben, helfen sie vielleicht, dass ich mich psychisch besser vorbereitet fühle, und das wäre ja auch schon was.

    - August 2019: Erstgespräch mit Aagaard Klinik in Dänemark

    - April-Juni 2020: erste (offene) Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, leider keine Blastos...

    - Juni-Juli 2020: neue Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, 2 Blastos! :)

    - August 2020: Transfer einer Blastocyste

    - Mai 2021: natürliche Geburt einer wunderbaren, gesunden Tochter! :) <3

    - Juli 2023: Start in Runde zwei mit der zweiten Blastocyste

    - August 2023: Leider negativ ;(

    - Oktober 2023: Eine neue Spenderin ist gefunden! :)

  • Hi Nini

    Was sicherlich nicht schaden kann ist für eine gute Durchblutung der Gebärmutter zu sorgen. Das kann u.a. Mit Wärme im Rückenbereich und/ oder ein Nierengurt erreicht werden. Sicherlich nicht schaden würde der Verzicht auf eher enge Kleidung.

    Ansonsten zum Trinken Himbeerblättertee für eine gute Durchblutung, eventuell auch Ingwer (beides nur bis zum Transfer). Ansonsten Omega-3, ebenfalls Durchblutung. Granatapfel ist in einigen Regionen der Welt ein Symbol der Fruchtbarkeit- das kann sicherlich nicht schaden, ausserdem enthält es einige Phytoöstrogene.

    Alles Gute Dir für den Transfer

    Geburt eines wundervollen Kindes April 2013:red_heart::breast_feeding_medium_light_skin_tone: (spontane Schwangerschaft)

    Kinderwunsch für ein zweites Kind 2016:baby_light_skin_tone:

    Stimulationen/ IUI 2018/2019 ICSI 2019/2020

    1. Transfer IVF Spain 09.2020, POSITIV (HCG TF+10) 209, US 6+1 Herzschlag:red_heart:, US 7+1 MA :rainbow::glowing_star::candle::loudly_crying_face:

    2. Transfer 04/2021 BS

    3. Transfer 05/2021, Geburt unseres Sohnes am 9. Januar 22

  • Hallo ihr Lieben - so viele noch von früher dabei.

    @ Fliege: Ich hoffe, du hast dich von der ELSS schon erholen können. Guter Gedanke, auf die EL nun zu verzichten, die *braucht kein Mensch* von uns. Alle anderen: Ich wünsche euch, dass es bald klappt -ihr seid ja eine Runde, bei der es oft um das zweite Baby geht :green_heart: Meine Maus ist nun zwei Jahre alt geworden. Sie ist inzwischen ein Kitakind und es geht ihr prächtig.

    2019: 7 mal Heiminsemination probiert
    Ergebnisse: ca. 5 biochem. Schw., 2 neg.

    08/2020: 1. TF mit EZS: pos., MA 8. SSW
    11/2020: 2. TF: biochem. Schw.
    3/2021: pos., ET: 22.11.21 :love:

    14.07.2021 Organscreening:
    Meine Kleine <3, die mir das Allerliebste auf der Welt ist,

    hat eine Zwerchfellhernie;(

    28.10.2021: Babymaus erblickt das Licht der Welt und ist stabil :smiling_face_with_hearts:
    30.10.2021 OP findet statt, seither geht es weiter bergauf :grinning_face_with_smiling_eyes:

    08.12.2021 Endlich zu Hause

  • athene18 Schön von Dir zu hören. Und vor allem dass es Greta prächtig geht. 2 ist ein schönes Alter gell? Unser Kleiner ist 2 Jahre 3 Monate. Wir können uns schon richtig mit ihm unterhalten. Ich gebe jeden Tag ein Dankeschön nach oben. Er ist ein kleiner Rabauke manchmal ;)

    ERMap auffällig-rezeptiv P +6,5, ImMap unauffällig, Mirobiologie und Pathologie unauffällig

    HSK im September: alles in Ordnung, unauffällig

    TF: 17.10.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 27.10: 18 schon wieder vorbei

    TF: 04.12.2020 schlüpfende 5BB Blasto PGS geprüft

    HCG 14.12: 376,6 :red_heart:

    08/2021 wir halten unseren kleinen Schatz in den Armen :red_heart:

  • Hallo zusammen,

    eigentlich wollte ich am Freitag mit der Behandlung für den nächsten Versuch beginnen. Ich hatte extra meinen Zyklus künstlich verlängert und tausend Mal rumgerechnet, ob es denn passen würde, mir gerade mühsam einen kurzfristigen Ultraschall-Termin beim Frauenarzt errungen, hatte meinen Urlaub für die Woche des vorraussichtlichen Transfers freigeschaufelt und beantragt und natürlich ganz viel Hoffnung reingesetzt. Jetzt kam gerade die Nachricht, dass die Behandlung der Spenderin abgebrochen werden musste bzw. "the result was not as expected", also vermutlich keine brauchbaren Follikel vorhanden oder so. Bin gerade in ein Loch gefallen. Vielleicht ist das undankbar den Spenderinnen gegenüber, aber in diesem Augenblick finde ich es gerade schwer erträglich, dass ich so abhängig von anderen Menschen und äußeren Umständen bin, die ich nicht beeinflussen kann. So ein Ohnmachtsgefühl irgendwie... Klar, die Biologie kann man auch nicht beeinflussen, ob es dann klappt oder nicht. Aber dieses ganze organisatorische Drumherum, das nur besteht, weil ich auf eine Spenderin angewiesen bin und dafür auch noch ins Ausland fahren muss, das finde ich gerade sehr anstrengend. Geht euch das manchmal auch so?

    - August 2019: Erstgespräch mit Aagaard Klinik in Dänemark

    - April-Juni 2020: erste (offene) Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, leider keine Blastos...

    - Juni-Juli 2020: neue Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, 2 Blastos! :)

    - August 2020: Transfer einer Blastocyste

    - Mai 2021: natürliche Geburt einer wunderbaren, gesunden Tochter! :) <3

    - Juli 2023: Start in Runde zwei mit der zweiten Blastocyste

    - August 2023: Leider negativ ;(

    - Oktober 2023: Eine neue Spenderin ist gefunden! :)

  • ach Memsch Nini, natürlich versteh ich dich. Da hängt so unendlich viel dran, die Zeit ist so wahnsinnig anstrengend und kräftezehrend. Wir müssen an so vielen Fronten kämpfen, schieben, organisieren, reisen, zahlen, ..... wo andere im Bett Liebe machen und zack: geklappt.


    Und wenn man all den Stress auf sich nommt und dann ist es umsonst oder aber es kommt sowas dazwischen, natürlich ist das enttäuschend. Und frustrierend. Ich glaube ich würde weinen!!!


    Völlig unabhängig von der Spenderin, die natürlich nichts dafür kann.

  • Danke für deine einfühlsamen Worte Fliege, du sprichst mir aus der Seele!


    Ich hätte auch früher nicht gedacht, dass der Kinderwunsch für ein zweites Kind nochmal genauso intensiv sein kann wie für das erste Kind. Als ich vor etwa 4 Jahren angefangen habe, hier im Forum aktiv zu werden und dann Beiträge von Frauen gelesen habe, die schon ein oder mehrere Kinder hatten, sei es aus einer vorherigen Eizellspende oder aus natürlicher Empfängnis, und die dann von Ihrem Leid mit den Auf und Abs der Behandlung für ein weiteres Kind geschrieben haben, da dachte ich immer: "Ihr habt's doch gut, ihr habt doch schon ein Kind oder sogar mehrere, ihr könnt doch zufrieden sein damit!" Aber jetzt weiß ich, dass man sich genauso stark nach einem zweiten (oder dritten oder vierten...) Kind sehnen kann. Und das nicht nur aus rationalen Gründen, etwa damit das erste Kind ein Geschwister hat und nicht als EInzelkind aufwachsen muss. Das spielt natürlich auch ein Rolle. Ich habe selbst Geschwister und hatte insbesondere mit meiner Schwester immer eine sehr enge Beziehung, die ich mir für meine Tochter natürlich auch wünsche. Aber auch von der emotialen Seite her wünsche ich mir einfach so sehr, nochmal das Wunder von Schwangerschaft und Geburt erleben zu dürfen, nochmal ein winzig kleines Baby, das in meinem Bauch gewachsen ist, in den Armen halten zu dürfen, nochmal die wunderbare erste Babyzeit erleben zu dürfen...

    Haha, wahrscheinlich verkläre ich das alles schon, obwohl ich mich eigentlich auch noch gut an die ganze Anstrengung erinnern kann! ^^ Unsere Nachbarn unter uns haben vor ein paar Wochen ihr erstes Baby bekommen und ich höre es manchmal schreien. Dann denke ich nicht, "Oh jeh, die armen Eltern...", sondern "Ich will auch nochmal!"
    Ich wollte immer mindestens zwei Kinder haben. Beim ersten Kind dachte ich mir jedes mal (und denke es noch) wenn ich z.B. zu klein gewordene Sachen wegpacke, "das kann ich dann in ein paar Jahren nochmal für's zweite Kind gebrauchen". Oder bei neuen Erkenntnissen "das mache ich beim zweiten Kind dann gleich so und nicht so".

    Ich hoffe so sehr, dass es noch einmal klappt! Nur noch ein mal. Dann bin ich auch zufrieden, mehr Kinder müssen es für mich dann nicht sein.


    Sorry, das musste ich mir mal von der Seele schreiben. Wie gut, dass es euch und dieses Forum gibt, wo wir alle in ähnlichen Situationen stecken.

    - August 2019: Erstgespräch mit Aagaard Klinik in Dänemark

    - April-Juni 2020: erste (offene) Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, leider keine Blastos...

    - Juni-Juli 2020: neue Spenderin gefunden, 5 Eizellen befruchtet, 2 Blastos! :)

    - August 2020: Transfer einer Blastocyste

    - Mai 2021: natürliche Geburt einer wunderbaren, gesunden Tochter! :) <3

    - Juli 2023: Start in Runde zwei mit der zweiten Blastocyste

    - August 2023: Leider negativ ;(

    - Oktober 2023: Eine neue Spenderin ist gefunden! :)